Dr Filip Jelen
Chief Executive Officer
Pure Biologics ist ein spezialisiertes Auftragsforschungsinstitut mit Expertise in der rekombinanten Proteinproduktion, der Reinigung und biophysikalischen Analysen. Eine Vielzahl abgeschlossener Forschungsprojekte sowie weltweite Kollaborationen mit verschiedenen Unternehmen bestätigen den herausragenden Erfolg unseres Teams in diesen Fachgebieten.
Bereits heute können wir von Pure Biologics auf umfassende Erfahrungswerte in der Herstellung und Formulierung rekombinanter Proteine und Antikörper verweisen, die sich im Rahmen von Forschungsphasen als potentielle Wirkstoffe in präklinischen Studien oder der Diagnostik befinden. Unsere Arbeit umfasst sowohl die detaillierte biophysiologische Charakterisierung von Biopharmazeutika als auch das Protein-Engineering und die Entwicklung kundenspezifischer Testverfahren. Dabei stehen wir unseren zahlreichen Partnern nicht nur als Dienstleister zur Verfügung, sondern in erster Linie als Thinktank und F&E-Partner für die Lösung komplexer proteinbezogener Probleme.
Laufende Projekte mit öffentlichen Geldern
Innovatives Verfahren zur Herstellung einer Sammlung
Diagnostische Tests zur frühen Erkennung urologischer Krebserkrankungen
Der Schlüssel unseres Erfolgs, aktive, homogene und biokompatible Proteinpräparate zu liefern, liegt in der geschickten Anwendung und Verknüpfung verschiedener Ansätze – beginnend mit der Bioinformatik und der Selektion entsprechender Expressionsplattformen über Strategien zur Aufreinigung bis zum Einsatz ausgereifter Prep-Analysen auf jeder Stufe des Entwicklungsprozesses.
upload/newsletter/
Wir laden Sie zum ersten Biotech-BarCamp in Berlin: www.protein.camp.
Deutsche Biotechnologietage ist die größte Biotech-Konferenz in Deutschland. Wir nutzten diese Möglichkeit, um Biotechnologie-Branche in Mittel- u. Osteuropa zu präsentieren und unsere Eindrücke vom Aufbau der deutschen Niederlassung zu teilen.
Wir nutzten die Möglichkeit, Medicon Village zu besuchen. Der erste schwedische Kunde ist gewonnen.
Als Mitglied des BIO Deutschland e.V. haben wir in der Mitgliederversammlung teilgenommen, Dr. Filip Jeleń, Geschäftsführer von Pure Biologics, stellte seine Kandidatur in den Verbandsvorstand vor den Vertretern der Biotech-Firmen vor.
Neue Niederlassung - in Berlin-Adlershof.
Pure Biologics ist Mitglied im Biotech-Cluster in Sachsen. Ende Juni nahmen wir in der Mitgliederversammlung teil. Das anschließende Sommerfest war eine gute Gelegenheit, mit anderen Cluster-Mitgliedern zu netzwerken.
Sommerfest war organisiert durch die Botschaft Polens in Berlin.
Der deutsche Markt ist unser Ziel für 2. Hj. 2015 - wir besuchten Biotech-Veranstaltung in Berlin, Bionnale.
An 20-21 Mai nahmen wir an 15. Bioforum teil. Bioforum ist die größte Biotech-Veranstaltung in Mitteleuropa.
Pure Biologics war Silbersponsor und Aussteller bei der Jahreskonferenz der Chinese-American BioPharmaceutical Society, in San Mateo bei San Francisco.
An 19-20 März 2015 fünf Teammitglieder von Pure Biologics nahmen in der Konferenz über rekombinierte Proteine in Halle an der Saale teil.
Pure Biologics sponserte und nahm in der CBA-Konferenz in Foster City, Kalifornien, teil.
Deutsch-Polnische Wirtschaftskonferenz zum Thema "Angewandte Biotechnologie in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen Polen und der Region Berlin-Brandenburg"
Während der CABS & ACE Veranstaltung an der UC Berkeley, Kalifornien könnten wir Ideen austauschen und ein Vortrag geben.
Wir werden in BIO International Convention teilnehmen. Wir sehen uns in San Diego!
Pure Biologics ist ein Team extrem talentierter und engagierter Menschen, die jedem neuen Projekt passioniert nachgehen. Unsere hohe Erfolgsrate bei der Lösung komplexer proteinverbundener Probleme, die mit Entwicklungsprozessen einhergehen, liegt in der sorgfältigen Literaturanalyse zu Beginn jedes Projektes, der Qualität des Experimentdesigns und dessen perfekter Ausführung.
Karriere
Pressemitteilung
Proteine sind aus Aminosäuren aufgebaute Moleküle mit hohem Molekulargewicht. Sie sind die Grundbausteine aller lebenden Organismen und spielen eine Rolle in allen wichtigen Prozessen. Aufgrund ihrer Komplexität erfordert ihre Produktion im Labor die Verwendung von Mikroorganismen oder Zellen. Rekombinante Proteine können durch die Rekombination von DNA, unter Anwendung verschiedenster Techniken der Molekularbiologie, gewonnen werden. Dabei ist dies der erste Schritt in der in vitro Proteinherstellung. Die sich anschließenden Schritte sind: Proteinexpression (die Biosynthese in bakteriellen oder Säugerzellen) und Aufreinigung (Chromatographie von Proteinen).
Pure Biologics bietet - zum einen als Proteinhersteller und zum anderen als spezialisiertes Auftragsforschungsinstitut - Produktion und Forschung mit dem Schwerpunkt einer qualitativ hochwertigen Proteinherstellung für präklinische Studien biologischer Arzneistoff-Leitstrukturen oder zur Entwicklung von diagnostischen Methoden. Als Unternehmen, welches kundenspezifische Proteine anbietet, gehen wir auf die Bedürfnisse sowohl von pharmazeutischen und biotechnologischen Unternehmen als auch von Forschungsinstituten ein, für welche die Herstellung von rekombinanten Proteinen meist entscheidend zum Erreichen wissenschaftlicher Ziele ist. Ein weiterer wichtiger Bestandteil unseres Angebots ist die detaillierte Proteincharakterisierung.
Es kommt häufig vor, dass nicht das Protein Downstream Processing oder die Proteinaufreinigung selbst die anspruchsvollsten Arbeitsschritte darstellen, sondern die effiziente Produktion löslicher Proteine zum Erhalt ihrer biologischen Aktivität. Zu diesem Zweck bietet Pure Biologics eigene Methoden an die eine Proteinrückfaltung ermöglichen, wie z. Bsp. die Renaturierung von inaktiven Proteinen die in nicht löslicher Form produziert wurden.
Zurzeit stellen rekombinante monoklonale spezifische Antikörper die wichtigste Gruppe von Biopharmazeutika dar. Der klassische Weg zur Antikörperentwicklung durch die Immunisierung von Tieren ist noch immer die herkömmliche Methode. Obwohl das Protein-Engineering die Humanisierung dieser Antikörper ermöglicht weisen sie noch immer viele Nebenwirkungen auf. Aus diesem Grund bietet Pure Biologics die Entwicklung rekombinanter Antikörper eines alternativen in vitro Verfahrens an – Selektion von Antikörper-Bibliotheken unter Verwendung des Phagen-Display. Menschliche rekombinante Antikörper, die durch dieses Verfahren gewonnen werden, zeichnen sich meist durch höhere Affinität, im Vergleich zu denen die durch die klassische Methode erhalten werden, aus.
Als Fachleute und Enthusiasten erweitern wir kontinuierlich unser Leistungsangebot. Pure Biologics bietet des Weiteren: Proteinanalytik, Assay-Etwicklung, Beurteilung der Enzymaktivität, Affinitätsmessungen, Messungen der Proteinstabilität und Proteinkonjugation. Wir beherrschen eine Vielzahl von Ansätzen aus dem Bereich der Proteomik zur Identifikation von Proteinen, der direkten Massenmessung und der Proteinsequenzierung unter Anwendung von Massenspektrometrie Dienstleistung (MS Analyse). Zudem hat Pure Biologics langjährige Erfahrung mit bionformatischen Analysen und Projekten im Bereich der Genomsequenzierung.